
Zersaust

Zu sagen, dass mich die gezwungene Aufgabe der Writresscorner nicht getroffen hat, wäre gelogen. Sicher ich habe immer mal mit dem Gedanken gespielt, aber wenn denn wollte ich mich freiwillig verabschieden. Nun ist es anders gekommen. Es hat mich sehr überrascht, wie verletzlich man sich fühlt, wenn da so ein Eindringling rumwerkelt. Ein wenig ist es, als wenn man nach Hause kommt und jemand hat die Möbel umgestellt, obwohl man ganz sicher ist, dass es nur einen Schlüssel zu der Wohnung gibt und den hat man selbst. So richtig angefreundet habe ich mich mit der Tannskaya noch nicht. Mal sehen, wie wir klarkommen. Heute ist aber erst einmal Erholung angesagt und lesen.

Zur Zeit lese ich viel in diesem wunderbaren Buch. So spannend. Ich freue mich schon auf Band 2 und 3, die im Oktober erscheinen.
Sagas aus der Vorzeit – Band 1: Heldensagas
Von Wikingern, Berserkern, Untoten und Trollen
Herr der Ringe, Harry Potter oder Game of Thrones – nur einige wenige Erfolgsgeschichten unserer Zeit, die sich kräftig bei der nordischen Sagenwelt bedient haben. Wie faszinierend und inspirierend diese Welt der verzauberten Schwerter, entführten Prinzessinnen, schier unmenschlichen Aufgaben, magischen Tierwesen, unheilvollen Vorhersagen, Verwünschungen und Verwandlungen nach wie vor ist, bedarf wohl keines weiteren Belegs. Bei so vielen Adaptionen ist es aber manchmal schwer, die Urquelle auszumachen. Diese Urquelle, die isländischen Sagas aus der Vorzeit, hat nun der bekannte Spezialist für die nordische Mythologie, Rudolf Simek, mit einem Team für eine Neu-, teilweise Erstübersetzung erstmals vollständig in Angriff genommen und sich dafür den Kröner Verlag als Erscheinungsort gewünscht – wir fühlen uns geehrt und sagen da natürlich nicht nein.


3 Kommentare
birgit
es macht mich auch ein bisschen traurig weil sie so ziemlich von anfang an dabei war – wirklich schade ☹️
Karin Braun
Ich mochte sie auch sehr gerne
Gudrun
Oh ja, das trifft einen schon ins Mark. Ich hatte damals viele Anleitungen, meine Zeichnungen und Reiseberichte auf dem Blog. Das ist nun weg. Nochmal aufwärmen will ich das nicht und bin immer noch am Überlegen, das Bloggen sein zu lassen.
Gut, dass du wieder da bist.
Es ist zwar alles ein bisschen traurig, aber den „zerfleddertes“ Foto ist schön. Es passt prima zum Text.
Grüße an dich.