Warm schreiben

Morgens ist es auf der Terrasse noch erträglich, so dass ich mich dort warmschreiben kann. Obwohl ich meistens am Computer schreibe, genieße ich es Notizen und Skizzen erstens mit der Hand zu schreiben. Das geht eben auch draußen. Nach dem Frühstück ist es dort eh zu heiß, da gehe ich dann lieber nach drinnen an den Schreibtisch.

Heute habe ich viel Drumherum erledigt. Alles was aufhält, aber wichtig ist und erfahrungsgemäß besser im Vorwege erledigt wird.
Nun ist aber Feierabend. Es gibt Abendessen. Spaghetti al arrabiata.
4 Kommentare
Gudrun
Schön, wenn das morgens mit der Terrasse so gut klappt. Morgens ist es wirklich noch am Angenehmsten. Es ist aber auch schön auf deiner Terrasse. Da lassen sich auch die lästigen Nebenarbeiten irgendwie erledigen.
Ich wünsche dir auch weiter so viel Elan und gutes Gelingen.
Karin Braun
Ich hoffe auch, dass es anhält und ich weiter gut vorankomme. Mit dem heutigen Tagwerk bin ich schon mal zufrieden. Alles Liebe
birgit
wunderschön deine kapuzinerkresse
unsere hat flecken auf den blättern und sieht gar nicht schön aus 🙁
wir haben hier südseite – draussen geht gar nix
und wenn es kühler wird stampft das protzgesicht im garten umher
wir fiebern den alljährlichen zwei wochen dänemarkurlaub entgegen
hoffentlich bleiben die zahlen stabil
heute hatten wir regen – es ist ein bisschen kühler
allerliebste grüße und umarm
Karin Braun
Die auf dem Foto ist eher ein Zufallsprodukt, der wirkliche Hammer sind die auf dem Beet im Hof. So üppig. Allerdings stellen sie mir beim Gießen immer mal ein Bein. Ich weiß nicht, ob ich es persönlich nehmen soll. Ich drücke die Daumen für Dänemark.