
Restsommer

Das der Sommer sich dem Ende neigt, ist nicht mehr zu übersehen. Mittlerweile ist es morgens noch lange dunkel und es liegt dieser Hauch von Kälte in der Luft. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Auch meine innerliche Uhr stellt sich um, ich bin mehr auf Rückzug. Freue mich auf die langen Abende mit Kerzenlicht, Ofenfeuer, Kartenspielen und Stricken. Andererseits fürchte ich die Kälte und dass morgens die erste Tat, nach Besuch der sanitären Anlagen, sein wird, den Ofen anzufeuern. Natürlich nur, wenn ich dran gedacht habe, genügend Holz und Kohlen hereinzuholen. Sonst geht es erst einmal raus in den Schuppen.

Eine Freude am Herbst, sind die reifen heimischen Früchte. Da wir gerne viel und gut essen, haben wir uns heute Morgen mit einem Zwetschgenkörnerkuchen für die Holzaktion gestärkt.
Alles Liebe


7 Kommentare
Gudrun
Ich hoffe erstmal dass ihr eure Holzaktion gut überstanden habt. Das ist ja wirklich immer heftig. Auch an das Kohlen holen für den Ofen kann ich mich noch gut erinnern. Ich musste die anno dunnemals in den vierten Stock schleppen. Damals war ich noch jung und habe das für die älteren Damen im Haus gleich mit erledigt. Heute würde ich das gar nicht mehr schaffen.
Schön ist es, wenn die Wohnung einfach so warm ist wie man es möchte. Den bullernden Ofen vermisse ich dennoch.
Miebe Grüße.
Gudrun
Liebe Grüße sollte das heißen. Oh je, ich hasse das Daddelding.
Karin Braun
Wenn ich nicht nur auf den Ofen angewiesen wäre, wäre es einfacher, aber so. Wie gemütlich es sein kann, vergisst du schnell, wenn du fast 40 Fieber hast und in Eis und Schnee Holz und Kohlen holen musst. Oder wenn es bei der Anlieferung vom Holz in Strömen regnet. Aber heute ging alles gut und zügig und die anschließende Kartoffelsuppe, oh ja, ich habe deine Anregung aufgegriffen, war ein Gedicht. Alles Liebe
Gudrun
Naja, ich musste nur in den Keller und Holz und Brikett wurden damals noch dahinein getragen vom Kohlenhändler. Den Luxus gibt es heute nicht mehr.
Fein dass es mit dem Süppchen geklappt hat. Ich muss das auch mal wieder machen.
Karin Braun
Die ersten Jahren wurden wenigstens noch Kohlen und Briketts bis an den Schuppen gebracht. Heute stellen sie es auf den Bürgersteig und du kannst sehen, wie du klar kommst.
birgit
yeah
gut zu lesen dass alles glatt ging mit dem holz
unsere holz ecke ist fertig renoviert
holz kommt anfang oktober
jetzt müssten noch die klappläden gestrichen werden und einzelne fenster schenkel – laut ehemann alles kein problem – wenn ich das erledige ☹️
dir gute besserung und viel kraft
allerliebste grüße und umarm
Karin Braun
Es wird wahrlich Herbst. Macht es dich nicht gkücklich, dass der Gute so ein grenzenloses Vertrauen in deine Fähigkeiten hat?