Normalität?

Ein Wunsch, der dieser Tage oft ausgesprochen wird – ich nehme mich da nicht aus – ist der Wunsch nach Normalität. Alles soll wieder normal sein, wie es einmal war, vielleicht ein wenig besser. Doch was ist das eigentlich: Normalität?

Wenn ich näher darüber nachdenke, jedenfalls in Bezug auf mein Leben, auf meinen Alltag, ist Normalität das Leben mit der Veränderung und ein permanetes Dreinfinden in das Neue. Sicher, nicht jeden Tag im selben Maße, aber doch ist immer etwas anders, Routinen die über einen Zeitraum dienlich waren, funktionieren nicht mehr, Regeln die gestern galten, sind heute nicht mehr gültig, und ich glaube das ist gut so.
Vielleicht sollten man Normalität nicht als festabgesteckten Rahmen, mit starren Grenzen und Regeln verstehen, sondern eher als eine Art Radnabe, ein Ruhepol in der Bewegung. Vielleicht ist Veränderung der Normalzustand, was wiederum bedeutet, dass es gut ist, geschmeidig zu bleiben, mit der Bewegung zu fließen und sich nicht damit aufhalten imaginäre Grenzen zu verteidigen und sich nach der guten alten Zeit zu sehnen, als die Welt noch in Ordnung war. Einmal war sie das ganz sicher nicht mehr als heute und zum anderen lässt sich nichts zurückholen, was einmal vorbei ist. Eher sollte man sich genau ansehen, was getrost zurückbleiben kann, weil es nicht mehr dienlich ist und was es sich lohnt zu bewahren.
Vielleicht ist es das, was im Budhismus, mit dem Leben im Hier und Jetzt gemeint ist. Denn die Vergangenheit können wir nicht ändern und die Zukunft lässt sich nicht vorher bestimmen, die hängt von so vielen Faktoren ab, auf die der oder die Einzelne keinen Einfluss hat.
Alles Liebe
4 Kommentare
birgit
yes – eckhart tolle – annehmen was ist …
wenn ich im wald laufe (gehe 😉 ) laufen mein ego und painbody immer mit und erzählen mir geschichten oder gern auch jetzt nächtens wenns so warm ist
und dann genau hinsehen was ist gerade jetzt :
keine katastrophe
genug zu essen
dach überm kopf
also mit katastrophe umgehen wenn sie genau jetzt stattfindet
was sehr schwer fällt mit dieser mentalität des vorbeugens planens imgriffhabenwollens
manchmal wenn es klappt ist das leben voller leichtigkeit (s.o.)
Karin Braun
Mit Eckhart Tolle muss ich mich unbedingt einmal beschäftigen. Es ist eine dauernde Übung. Sei umarmt
Evelyn Kuttig
Sehr schön gesagt, Ihr beiden! Und mit Eckhart Tolles Gedanken im April zur aktuellen Lage kann ich dienen 😉
https://www.jetztodernie.online/aktuelle-lage/
Karin Braun
Danke Evy, das hat sehr gut getan. Wie gesagt, ich muss dringend mehr von dem Mann lesen und hören. Habe mir schon einiges gebookmarkt.