
Küchentag

Das Foto und die Überschrift haben wahrlich nichts miteinander gemein. Aber das macht ja nichts. Es ist gestern Morgen so gegen 06:30 entstanden, da war ich nämlich spazierendenken. Muss ja auch manchmal sein.
Nun aber zur Überschrift. Der Montag scheint sich wahrlich zum Küchentag zu entwickeln. Da ich Dienstags in Sachen Naturheilverein unterwegs bin, koche ich gerne vor. Außerdem sind die Brotaufstriche in der Regel alle und neue müssen kreiert werden. Also habe ich für heute Abend eine Zwiebelsuppe gekocht, für Morgen Weißkohl, außerdem einen Marzipanaufstrich a la India und einen Paprika-Nuss-Aufstrich fertig gemacht. Vorher war ein kleiner Großeinkauf fällig. Nun sind die Schränke wieder voll und lecker Essen ist auch da. Kann gar nicht besser sein.
Nun werde ich aber mal langsam den Feierabend einläuten. Das Buch, das auf mich wartet, findet ihr in der Seitenleiste. Heute Morgen habe ich Stadt Land Raub von Marcie Rendon, Übersetzer Jonas Jakob, ausgelesen und hier besprochen. Sehr empfehlenswert.
6 Kommentare
Gudrun
Wasser und wie es glitzert! Ach, ich sehne mich sehr nach dem Meer. Das Nordseetöchterchen hat mich eingeladen, aber ich mag jetzt nicht mit dem Zug fahren.
Ein schönes Foto ist das. Ich habe jetzt ein bissel Fernweh.
Ich kann gerade meine Hände nicht gut bewegen. Kannst du nicht mal in meiner Küche vorbei schweben?
Liebe Grüße
Karin Braun
Mein Fernweh hält sich gerade in Grenzen, weil ich hier so viel Interessantes habe. Die erste Sage ist eingetrudelt und auch sonst geht es seit der Rückkehr zum Veganem viel besser. Wenn Leipzig mehr ums Eck wäre, würde ich dir was kochen.
Gudrun
Jaaaaa. Das würden wir machen.
Ich habe noch Fragen zu den Sagen. Ist ein Ort oder eine Region festgelegt? Soll man sie neu „erfinden“?
birgit
ich konnt nicht widerstehen und hab mir beide bücher aufs kindle geladen
lese gerade über sisu – die finnische fähigkeit unmögliches möglich zu machen
hier ist gerade ein ziemlicher umbruch
tammy kommt in die krippe
uli geht bald wieder arbeiten
es ist kalt und herbstlich
und ich versuche neue ernährungswege zu gehen – weg vom hafer hin zu salat und salzig – intervallfasten und vegan inbegriffen – allerdings bei kuchen werd ich schwach weil die bagage meine veganen muffins ablehnt – seufz
ich hoffe es geht euch gut
umarm und allerliebste grüße
Karin Braun
Und? Wie geht es deinem Omaherz damit, dass Tamy schon zur Arbeit soll? Salat und salzig klingt gut, solange es ab und an Schokolade gibt. Uns geht es gut, mir besonders seit ich wieder veganisiere. Keine Bauchschmerzen mehr und die Migräneanfälle sind auch schon einige Zeit ausgeblieben. Liebe Grüße an the family. Sei umarmt
birgit
ich vergieße heiße tränen
wie blöd ich bin – hanna musste ich schon mit sechs monaten allein lassen
am roten fluss ist schon auf den ersten seiten meins – kann leider nicht stricken kochen oder putzen – muss lesen