Es wird kühler

Herbst liegt nun schon sehr deutlich in der Luft, wie ich heute Morgen beim ersten Durchatmen auf der Terrasse feststellte. Herbst und Frühling sind meine liebsten Jahreszeiten. Doch gerade als ich anfing mich über die Kühle zu freuen, viel mir ein, dass wir am 8.9. Holz bekommen, was immer sehr anstrengend ist. Übrigens haben wir da auch unseren 16. Jahrestag und 13. Hochzeitstag. Auch eine Art diesen zu begehen, in dem wir gemeinschaftlich 3 Schüttmeter Holz von der Straße klauben.

Der Hamburg Blues ist verschwunden, allerdings habe ich den gestrigen Tag weitesgehend im Bett verbracht und mich erholt. Schreiben war gestern also nicht, aber viel über die Geschichte nachgedacht habe ich. Morgen ist aber noch einmal das Märchenbuch dran. Viktor hat den Probedruck noch mal auf Fehler durchgesehen und noch so einiges gefunden was besser kann. Außerdem trage ich mich mit dem Gedanken, eine Onlinezeitschrift für Rezensionen zu kreiren. Ein Tag Ruhe und ich strotze schon wieder vor Ideen.
2 Kommentare
Gudrun
Na bitte, das Ausruhen hat doch viel gebracht. Und was heißt ausruhen. Wenn du neue Ideen ausbrüten kannst, hat es ja doppelt was gebracht.
Ja, kühler ist es geworden. Und das ist auch gut so. Es war schon etwas heftig zuletzt mit 27 Grad am Tage und immerhin noch 26 in der Nacht.
Vielleicvt könnt ihr beim Holz schleppen zwischendurch mal eine Sektpause machen?
Karin Braun
Ja manchmal ist es gut, sich einfach ruhig hinzulegen und nix zu tun. Der Geist ist ja nie still und manchmal sollte man nicht stören