Donnerstag – Kochtag

Heute war Kochtag. Ab Morgen fühle ich mich wochenendig und möchte so wenig wie möglich in der Küche sein, da ich einen Herbstputz plane und vor allem meine Ofenecke sauber machen will. Da bietet sich natürlich an etwas gehaltvolles vorzukochen, was für Freitag und Samstag reicht. Ein Gemüsegulasch schien mir eine gute Wahl. Dafür musste aber eingekauft werden. Also vor dem Frühstück in den Widerhaken, wo mir Zwetschgen über den Weg rollten. Kurz entschlossen wurde dem Speiseplan ein Zwetschgen-Streuselkuchen hinzugefügt. Es ist erstaunlich. Ab September werden meine Essensgelüste fettreicher und allgemein üppiger. Macht aber nichts, da ich auch mehr Bewegung habe.

Unter anderen Yoga. Chilli ist mir da ein leuchtendes Vorbild. Allerdings kriege ich ihre Vorgaben nicht hin, meine Yogaform lässt sich bestenfalls als geriatrisch beschreiben. Egal, zum beweglich bleiben langt es.
Ich habe die Tannskaya noch ein wenig hergerichtet. Eine neue Seite ist auch hinzugekommen. In den Veröffentlichungen finden sich Bücher an denen ich beteiligt bin. Es sind noch nicht alle, da kommt noch was zu.
Das neue Buch: Es war einmal und ist noch immer ist noch immer, ist nun auf allen gängigen Portalen als E-Book zu haben. Preis, 4,99 €
Alles Liebe


2 Kommentare
Gudrun
Ich lese ja vieles als ebook. Das werde ich mir als Buch kaufen. Ich weiß noch nicht, wie es weiter geht mit mir. Da schwebt auch noch eine noch nicht bestätigte Diagnose über meinem Haupt. Die Kinder bekamen aber immer leuchtende Augen, wenn ich aus meinem Wollkorb ein Buch zum Vorlesen gezaubert habe.
Schön, dass es ferig ist, euer Buch.
Karin Braun
Das freut mich. Also dass du es dir kaufen willst. Das mit der unbestätigten Diagnose ist nicht so fein. Hol di wuchtich